Lernheft 9: Buchführen mit Erfolg
Auszubildende erhalten auch Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen. Bausteine dessen sind die Finanzbuchhaltung wie auch die Kosten-Leistungsrechnung. Kostenstellen, Buchungssätze und Deckungsbeitragsrechnungen werden im Anschluss an das Durcharbeiten dieses Heftes keine Fremdwörter mehr sein.
Um die in der Praxis so wichtigen Steuertermine nicht zu verpassen und einen Berater an seiner Seite zu haben, stellen wir am Ende des Heftes das Tankstellenabrechnungssystem edtas vor, welches seit mehr als 50 Jahren die Tankstellenbranche begleitet und von der eurodata gestellt wird, um betriebswirtschaftliche Auswertungen zur Steuerung der Tankstellenunternehmen zu erstellen – den Analysen.
Inhalt:
- Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung
Gesetzliche Grundlagen
Buchführungspflicht
Organisation der Buchführung - Inventur – Inventar – Bilanz
Feststellung von Vermögen und Schulden
Inventurdifferenzen aufklären
Ermittlung des Eigenkapitals
Die Bilanz - Was man beim Buchen wissen muss
Der Buchungssatz
Bestandskonten
Erfolgskonten - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Beschreibung
Kostenartenrechnung
Kostenstellenrechnung
Kostenträgerrechnung
Gliederung der Kostenrechnung - edtas – das Tankstellenabrechnungssystem von eurodata
Ein Kurzporträt von edtas
Die Arbeit mit edtas - Anhang
- Lösungshinweise